Der Interaktive Einkaufsladen ermöglicht es den Menschen auf plastische Weise, ihren persönlichen ökologischen Fußabdruck errechnen zu lassen.
Wir alle verbrauchen Rohstoffe und Energie, produzieren Müll und Abgase. Man stellt sich vor, dass jeder Mensch einen sogenannten „ökologischen Fußabdruck“ auf der Erde hinterlässt. In die Berechnung des ökologischen Fußabdrucks eines Menschen fließen die Auswirkungen vier verschiedener Bereiche ein: Wohnen und Energie, Konsum und Freizeit, Ernährung und Verkehr sowie Mobilität. Der ökologische Fußabdruck stellt die Fläche dar, die benötigt wird, um all die nötigen Rohstoffe und die Energie bereitzustellen. Der ökologische Fußabdruck eines Menschen sollte eigentlich nicht mehr als 1.8 Hektar groß sein. Der Durchschnittsabdruck eines Deutschen liegt jedoch im Moment bei 5.1 Hektar.
Der Interaktive Einkaufsladen ist ein Modul, das es Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ermöglicht, ihren eigenen ökologischen Fußabdruck ganz plastisch zu erfahren und darüber ins Nachdenken zu kommen, wie sie selbst mit den endlichen Ressourcen der Erde umgehen.
Für Gruppen und Schulklassen, Veranstaltungen oder Thementage geeignet.
Preis (ab): 1990 € pro Tag
– Inklusive Vorbereitung & Schnittstellenkommunikation
– Transport & Aufbau
– Standbetreuung
Vermietung oder Verkauf auf Anfrage.